Harald Graf, in Koblenz geboren und aufgewachsen, hat sich schon früh für Sport begeistert.
Lange im Basketballsport aktiv, betreibt er weiterhin intensiv Fitnesstraining.
Er war viele Jahre als Angestellter und selbständiger Unternehmensberater beschäftigt.
Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Insbesondere fördert die Stiftung derzeit talentierte Sportlerinnen und Sportler, um sie auf besondere sportliche Leistungen vorzubereiten und ihnen gleichzeitig eine möglichst gute schulische oder berufliche Ausbildung zu ermöglichen.
Die Stiftung kann auch Einrichtungen unterstützen oder errichten, die u.a. die vorstehenden Zwecke verfolgen.
Der Vorstand erstellt eine Richtlinie, welche den Inhalt und die Modalitäten der Förderung sowie die von den Sportlerinnen und Sportlern zu erfüllenden Voraussetzungen für eine mögliche Förderung bestimmt.
Die Stiftung wurde in 2018 ins Leben gerufen. Am 23. August 2018 wurde die Stiftung mit Sitz in Frankfurt am Main durch das Regierungspräsidium als rechts-fähige Stiftung des bürgerlichen Rechts anerkannt.
Vertretungsberechtigtes Organ der Stiftung ist der Vorstand. Der Stifter ist Vorsitzender des Stiftungsvorstands.